Komödie von Meggie W. Wrightt (übersetzt von Alexandra und Roman Flankl)
INHALT
Leo ist ein Antiquitätenhändler. Er wohnt mit seinem Bruder Tom in einer großen Wohnung in der Stadt. Sein Partner Ben hat ihn vor einem Jahr verlassen.
Seit einiger Zeit wohnt auch Ken, ein Freund von Tom, in Leo´s Wohnung, weil er in Scheidung lebt. Seine Frau Pam betrügt ihn mit Vito, einem Italiener.
Tom ist ein Frauenheld, der sein Leben genießt und sich nicht fest binden will.
Durch das Zusammenleben der drei Männer verstärkt sich ihr Hang zum Hypochonder enorm.
Als überraschend eine der jungen Freundinnen von Tom, nämlich Gina, auftaucht, ändert sich viel in dem Männerhaushalt.
Leo´s 50. Geburtstag wird gefeiert. Auch auf ihn wartet eine tolle Überraschung…
Genießen Sie einen unbeschwerten und lustigen Abend im Theater am Tötenhengst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
DAS ENSEMBLE
Christian Rensch (Leo)
Rudolf Wessely (Ken)
Mario Wakolbinger (Tom)
Judith Fuderer / Juliane Kurzmann (Pam)
Katharina Binder / Karoline Kiennast (Gina)
Peter Schmid (Ben)
Franz Lungeschmied (Vito)
REGIE
Judith Fuderer
Christian Rensch (Regieassistenz)
BACKSTAGE
BELEUCHTUNG | TECHNIK
Walter Kottnig
BÜHNENAUSSTATTUNG
Franziska Armbruster
BÜHNENBAU
Herrenrunde mit Rudi Kautny
MASKE
Brigitte Ascher, Gitti Lungenschmied, Marlene Schmidleithner, Ines Stadlmayr
INSPEKTION
Gabrielle Angerbauer, Marlene Schmidleithner, Ines Stadlmayr
SOUFFLEUSE
Hermine Schmid-Edlinger, Elfie Schnedt
GRAFIK | PLAKAT
Ines Stadlmayr, Judith Fuderer
FOTOS
Brigitte Ascher
SOCIAL MEDIA
Marlene Schmidleithner, Mario Wakolbinger
PRESSE
Rudolf Wessely
PREMIERE
31. Dezember 2023
Zur Online-Kartenreservierung!